Für Ende Oktober 2025 hat RohstoffWissen! erneut eine Reise organisiert, auf der Wissenschaftsjournalisten die Gelegenheit erhalten, zu einem bestimmten rohstoffrelevanten Thema zu recherchieren. Dies wird die dritte Reise dieser Art von RohstoffWissen! sein. Die erste führte im Oktober 2021 zu Produktionsstätten und Forschungseinrichtungen nach Sachsen, die zwei ging im März 2023 nach Karlsruhe und Umgebung, wo Tiefengeothermie und die damit verbundene Gewinnung von Lithium auf dem Programm stand. Jetzt geht es unter dem Motto "Sand, Kies, Gips, Kali, Salz und Co." für zweieinhalb Tage nach Thüringen. Wiederum stehen Gewinnungsstätten auf dem Programm, aber auch Rekultivierungsmaßnahmen. Eine Besonderheit werden die Bemühungen sein, aus den Seen in der Umgebung von Erfurt Wärme zu gewinnen. Dieses Verfahren wird Seethermie genannt. Insgesamt werden 15 Personen an dieser Reise teilnehmen.
Besonderen Dank geht an unseren Mitgliederverband VBGU und seine neue Geschäftsführerin Ivonne Arenz, die sich für diese Recherchereise besonders engagiert hat. Partnerverband ist erneut die WPK (Wissenschaftspressekonferenz e.V.). Der neue Vorsitzende von RohstoffWissen!, Prof. Dr. Tobias Backers (Bochum), wird ebenfalls an der Reise teilnehmen.